KOHLER News Ausgabe 34
Lesen Sie in dieser Ausgabe, warum unsere internationalen Kunden auf Richttechnik von KOHLER setzen.
- Produktneuheit für entspannte Richttechnik: Die neue Teilerichtmaschine Peak Performer 90P von KOHLER setzt mit ihrem schlanken, hydraulikfreien Design neue Maßstäbe. Sie glänzt durch eine herausragende Energieeffizienz, reduziert den Verbrauch um bis zu 75 % und senkt so Ihre Betriebskosten nachhaltig. Dank patentierter Technologie werden spannungsarme und perfekt ebene Bleche für eine reibungslose Blechbearbeitung garantiert. Das innovative Maschinenkonzept vereinfacht zudem die Wartung und spart Platz.
- Prozessoptimierung in der Blechbearbeitung: Die DREEFS GmbH setzt auf eine leistungsstarke Kombination aus Präzisionsrichtmaschine CPL 120 von KOHLER und einem Horizontalabwickler von Leicht. Diese Integration ermöglichte die Umstellung von Messing auf kostengünstigeren Stahl, was eine Materialkosteneinsparung von ca. 90 % bewirkte. Durch die präzise Richttechnik werden spannungsarme Bänder garantiert, was Ausschuss reduziert, Werkzeugstandzeiten erhöht und die Qualität der Schweißprozesse sichert. Das Ergebnis ist eine entspannte und hocheffiziente Fertigung nach Industrie-4.0-Standard.
- Lohnrichten für die E-Mobilität: Die voestalpine Automotive Components setzt auf die Lohnfertigung bei KOHLER, um die hohen Qualitätsanforderungen der Automobilindustrie zu erfüllen. Insbesondere für Batteriegehäusedeckel aus hochfestem S700-Stahl werden die Bleche professionell gerichtet. Das garantiert spannungsfreie Bauteile und ermöglicht voestalpine, die geforderte Null-Fehler-Strategie einzuhalten und die Qualitätssicherung zu optimieren.
Und lesen Sie mehr:
- Ist Richten eine Kunst?
- KOHLER setzt Richtunsweisende Akzente in der Wasserstoffindustrie
- Indischer Job Shopper setzt auf Teilerichtmaschine von KOHLER
- Entspannung in der modernen Blechbearbeitung bei ALCOLOR GmbH
