Indischer Job Shopper setzt auf Teilerichtmaschine von KOHLER

Für vor- und nachgelagerte Arbeitsprozesse Bleche entspannt optimieren

 

Präzise Blechverarbeitung dank KOHLER Teilerichtmaschine bei Gorasia Industries

 

Ob Laserschneiden, Entgraten, Abkanten, Schweißen oder Montieren – Ebenheit und Spannungsfreiheit sind in der Blechverarbeitung entscheidend. Professionell gerichtete Bleche sorgen für optimale Weiterverarbeitung und höchste Qualität. Um den hohen Anforderungen internationaler Kunden wie SIEMENS, POWER SYSTEMS, General Electric und Alstom gerecht zu werden, setzt Gorasia Industries Pvt. Ltd. nun auf die Teilerichtmaschine Peak Performer 30P.1300 von KOHLER Maschinenbau GmbH.

 

Das 1985 gegründete Unternehmen in Gujarat, Indien, verarbeitet monatlich zwischen 70 und 300 Tonnen Material mit einem modernen Maschinenpark, darunter Laserschneidanlagen, Abkantpressen und Entgratanlagen. Um Qualität und Durchlaufzeiten weiter zu optimieren, wurde die Produktion nun um eine KOHLER Teilerichtmaschine erweitert.

 

Optimierte Prozesse dank ebener Bleche

 

Vor der Anschaffung der Maschine wurden hohe Ebenheitsanforderungen mühsam manuell mit dem Hammer korrigiert – ein zeitaufwändiger und unpräziser Prozess. Mit der neuen Teilerichtmaschine gehören solche Herausforderungen der Vergangenheit an: Gorasia Industries kann nun spannungsarme, perfekt gerichtete Bleche effizient und reproduzierbar liefern, was die Weiterverarbeitung enorm erleichtert.

 

„Durch das manuelle Richten konnten wir auf Dauer keine optimalen Ergebnisse erzielen.

Da von unseren Kunden aber zunehmend enge Ebenheitstoleranzen von teilweise bis zu

0,1 mm/m am Endprodukt gefordert werden, fiel uns die Entscheidung, in eine Teilerichtmaschine zu investieren, nicht schwer. Wir sind über die Firma GVK METALFORMS auf die Teilerichtmaschine von KOHLER gestoßen. GVK, als enger Vertriebspartner von KOHLER, konnte uns direkt eine passgenaue Maschine vermitteln.

Die KOHLER Teilerichtmaschine hat sich als äußerst vorteilhaft erwiesen. Sie ermöglicht eine schnellere und flexiblere Produktion mit weniger Nacharbeit und Reklamationen.

Die einfache Bedienbarkeit und Wartung der Maschine sowie das erweiterte Reinigungssystem, das uns beim Wechsel von Baustahl auf Edelstahl oder Aluminium hilft, tragen zur Effizienz und Langlebigkeit der Maschine bei. Bereits unmittelbar nach der Inbetriebnahme konnten wir bei den ersten gerichteten Teilen sehen, dass diese Maschine für uns eine große Zeitersparnis bringen wird und wir die Kundenanforderungen schneller sowie präziser erreichen werden. Ferner können wir auch perforierte Bauteile wie Lautsprecherabdeckungen oder Loch- und Fassadenbauteile, die als hochwertige Designelemente vorgesehen sind, auf dem KOHLER Peak Performer optimal richten“, erklärt Rupesh Gorashiya, Geschäftsführer bei Gorasia.

 

Richten: Die Basis für höchste Qualität


Gerichtete Bauteile bieten entscheidende Vorteile: eine höhere Wiederholgenauigkeit beim Abkanten, passgenaues Schweißen und deutlich weniger Verzug durch minimierte Spannungen im Material. Dadurch laufen nachgelagerte Prozesse stabiler, effizienter und aufwendige Nacharbeiten entfallen.

Auch die einfache Bedienung und das erweiterte Reinigungssystem der KOHLER Teilerichtmaschine haben Gorasia Industries überzeugt. Die regelmäßige Reinigung der Richtwalzen und Stützrollen ist essenziell, insbesondere bei der Verarbeitung von Stahl und Edelstahl. So wird verhindert, dass Abrieb das Material verunreinigt oder beschädigt. Dank der vollständig ausfahrbaren Richtkassette lassen sich die Walzen und Rollen mühelos von nur einer Person zwischen zwei Richtaufträgen reinigen – für konstant hohe Qualität und reduzierten Ausschuss.

 

Mit der KOHLER-Richttechnologie entspannt in die Zukunft

 

Diese Erfolgsgeschichte zeigt, wie KOHLER Richttechnologie Produktionsprozesse optimiert und Unternehmen für kommende Herausforderungen rüstet. Gorasia Industries plant bereits die Expansion: Ein großes Grundstück wurde erworben, das flexibel innerhalb von sechs Monaten bebaut werden kann. Mit der geplanten Produktion größerer und dickerer Bauteile wird in Zukunft eine noch leistungsfähigere KOHLER Teilerichtmaschine benötigt.

 

Teilerichtmaschine bei Gorasia:

  • Peak Performer 30P.1300
  • gerichtet werden Bleche aus Stahl, Edelstahl und Aluminium
  • Breite der Bleche: bis 1.300 Millimeter
  • Materialstärke der Bleche: bis 6,5 Millimeter
  • Erweitertes Reinigungssystem
  • Intuitive Bedienerführung
Die Teilerichtmaschine konnte in Indien erfolgreich in Betrieb genommen werden. Bild: KOHLER